Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche im Wohnmobil?
Standardmäßig fassen die Gasflaschen in Wohnmobilen 11 kg.
Dieses Fassungsvermögen reicht bei einem durchschnittlichen Gebrauch für eine Grillsaison auch vollkommen aus.
Jedoch müssen auch hier Faktoren beleuchtet werden, die die Antwort auf die Frage „Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche im Wohnmobil“ beeinflussen.
Dazu zählt zum einen die Jahreszeit – im Winter muss schließlich anders als im Sommer noch geheizt werden, wodurch der Verbrauch natürlich steigt. Zudem ist die Wohlfühltemperatur von Person zu Person unterschiedlich, sodass auch hier der Verbrauch noch einmal beeinflusst wird. Auch die Anzahl der Personen, die in dem Wohnmobil übernachten und leben spielt eine große Rolle.
Den notwendigen Verbrauch der Gasflasche berechnen:
Auch wenn eine 11 kg Gasflasche in den meisten Fällen eine Campingsaison überbrückt, kann trotzdem grob nachgerechnet werden, wie lange diese hält. Hierzu müssen die folgenden Fragen individuell beantwortet werden:
Welche gasbetriebenen Geräte werden benutzt?
Wie lange sind diese jeweils im Einsatz?
Wie hoch ist der Gasverbrauch der jeweiligen Geräte? (Verbrauch laut Bedienungsanleitung)
Wenn die Fragen beantwortet wurden, können die Verbrauchszahlen der jeweiligen Geräte ermittelt werden.
Nehmen wir an, dass Gerät A pro Stunde 200 g Gas verbraucht. Bei einer halben Stunde macht das 100 g Gas, das von Gerät A verbraucht wird. Rechnen Sie jetzt den Verbrauch der anderen Geräte ebenfalls aus und addieren Sie die Endergebnisse. In diesem Beispiel beträgt der Verbrauch 500 g. Diese 500 g werden durch die 11 kg Fassungsvermögen der Gasflasche geteilt und das Endergebnis zeigt die Anzahl der Tage an, die man mit den 11 kg auskommt.
In diesem Fall 27,5 Tage!
In Deutschland sind Gasflaschen immer zuverlässig genormt. Im Ausland kann es unter Umständen zu Abweichungen kommen.
Quelle: https://www.rheingas.de/wissen/wie-lange-halten-gasflaschen/